Wir freuen uns über den Baufortschritt unseres neuen Firmengebäudes in Kirchzarten. Der Rohbau ist abgeschlossen und die Innenausbauten sind in vollem Gange. Das Gebäude im Gewerbegebiet Fischerrain, Erich-Rieder-Straße 15, soll im Frühjahr 2024 bezugsfertig sein.

Warum war der Neubau nötig?

Bisher waren wir auf drei verschiedene Standorte in Kirchzarten verteilt. Dies führte zu einem erhöhten organisatorischen Aufwand. Mit dem neuen Gebäude sind nun erstmals alle Bereiche unter einem Dach vereint. Auch der Platzmangel im gemeinsam mit der Gemeinde Kirchzarten genutzten Bauhof hat zur Entscheidung für einen Neubau beigetragen.

Wer sind unsere Baupartner?

Der Bau des neuen Betriebsgeländes wird erfolgreich von VOGT ARCHITEKTEN BDA aus Grenzach-Wyhlen begleitet. Darüber hinaus arbeiten wir überwiegend mit regionalen Unternehmen zusammen.

Welchen Service bieten wir am neuen Standort?

Gerne begrüßen wir Sie auch am neuen Standort persönlich und bleiben weiterhin Ihr vertrauens­voller und zuverlässiger Partner rund um die Energie- und Wasserversorgung!

Nachhaltiges Energiekonzept

Mit unserem Neubau möchten wir das Thema Umwelt- und Klimaschutz weiter vorantreiben. Durch ein nachhaltiges Energiekonzept mit Niedrigenergiestandard KFW 55 und eigener Photovoltaikanlage können wir uns weitestgehend selbst mit Strom versorgen. Die Dachflächen sind begrünt und fungieren als natürliche Klimaanlage. Beheizung und Kühlung erfolgen durch eine energieeffiziente Wärmepumpe.

» Fortschrittliche Architektur kann viel zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit beitragen. Für den Neubau der ewk bedeutet dies: kompakte Bauweise, sehr gute Wärmedämmung, ein ­Verwaltungsgebäude mit extensiv begrüntem Dach, das im Sommer zur Kühlung beiträgt, sowie innovative Haustechnik. «

 

Dipl.-Ing. Harry Vogt,
VOGT ARCHITEKTEN BDA