Wir arbeiten mit Hochdruck an der Umsetzung für unsere Kunden. Aufgrund der sehr knappen Umsetzungsfrist und der großen Komplexität in den Abrechnungs- und IT-Systemen kommt es bei uns – wie bei anderen Energieversorgern auch – zu Verzögerungen in der Umsetzung. Dies bitten wir zu entschuldigen. Unser Ziel ist es, die Entlastungen korrekt und vollumfänglich an unsere Kunden weiterzugeben. Wir berücksichtigen …
Informationen zu den Energiepreisbremsen
Die Bundesregierung hat ein umfangreiches aus Mitteln des Bundes finanziertes Maßnahmenpaket geschnürt, um die Energiekosten bezahlbar zu halten und zugleich die Versorgung in Deutschland zu sichern. Kern dieses Maßnahmenpakets sind Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme. Die Preisbremsen gelten ab März 2023 rückwirkend für die Monate Februar und Januar zunächst bis zum 31. Dezember 2023. Eine Verlängerung bis 30. April …
Energiesparen 2023
Energiesparen: Macht gerade jetzt Sinn! Der Krieg in der Ukraine und die dadurch explosionsartig gestiegenen Energiekosten verdeutlichen vor allem eines: Wenn es gelingt, weniger Energie zu verbrauchen, kann damit nicht nur die Haushaltskasse entlastet werden. Es lässt sich auch die Abhängigkeit von Energieimporten senken und zugleich etwas gegen den Klimawandel tun, weil wir durch eine bewusste Energieverwendung den CO2-Ausstoß senken. …
Aktuelle Information zur Gasumlage nach § 26 EnSiG und MwSt-Senkung
Das sollten Sie jetzt wissen! Die von der Politik zum 1. Oktober beschlossene Gasumlage nach § 26 EnSiG wurde kurzfristig gekippt. Der Krieg in der Ukraine hat die Preise auf den Energiemärkten in bisher ungeahnte Höhen getrieben. Um die Größenordnung dieser Entwicklung zu verdeutlichen: Im September 2022 ist die Megawattstunde Erdgas siebenmal teurer als ein Jahr zuvor. Um der Krise …
- Page 1 of 2
- 1
- 2