Soziales Engagement auch über Kirchzarten hinaus

Die Energie- und Wasserversorgung Kirchzarten unterstützt Zahlreiche soziale Projekte im Dreisamtal. Nun haben wir erstmals auch ein internationales Hilfsprojekt unterstützt und Rucksäcke für eine Grundschule in Tansania gespendet. Die Kinder, die teilweise zum ersten Mal überhaupt eine eigene Schultasche haben, haben sich riesig gefreut, als wir die Rucksäcke persönlich übergeben haben.

Wir sind eine Refill-Station in Kirchzarten

Flasche leer und durstig? Kein Problem! Als Teil der Mitmachaktion „Wasser auffüllen“ der Gemeinde Kirchzarten können Sie bei uns während der Öffnungszeiten Ihre Trinkflasche kostenlos mit frischem Kirchzartener Leitungswasser auffüllen. Damit setzen wir gemeinsam ein Zeichen für Gesundheit, Nachhaltigkeit und sozialen Zusammenhalt – besonders an heißen Tagen. Warum Refill? Leitungswasser ist nicht nur sicher und gesund, sondern auch ein wertvoller …

Aufforstungsaktion: ewk spendet 400 Bäume für eine grüne Zukunft!

Heute hat das Nachhaltigkeitsteam der ewk bei einer gemeinsamen Pflanzaktion mit myreforest gGmbH und dem Forstprofi Sebastian Fleischmann tatkräftig mit angepackt – und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Auf einer brachliegenden Waldfläche zwischen Wagensteig und St. Märgen, nahe den Schweighöfen, wurde eine ehemalige Fichtenmonokultur, die durch Trockenheit und Borkenkäferbefall stark geschädigt wurde, wiederbelebt. Wir haben insgesamt 400 Laubbäume gespendet …

Nachhaltig Vorangehen

Der Klimawandel schreitet besorgniserregend schnell voran. Zahlreiche Extremwetterereignisse entstehen. Starkregen, Waldbrände, das beschleunigte Abschmelzen der Polkappen oder Überschwemmungen unterstreichen diese negative Entwicklung. Das Konzept der Klimaneutralität soll diese Entwicklung eindämmen. Schon im UN Klimarahmenkonzept von 1992 ist das Ziel der Klimaneutralität verankert. Das Pariser Klimaabkommen von 2015 leitet langfristig die internationale Klimapolitik an und definiert globale Ziele. Zur Erreichung dieser ...

Gemeinsam Zukunft gestalten

Nachhaltiges Handeln zu etablieren ist allein nicht einfach – Gemeinsam als Netzwerk treten wir den Herausforderungen entgegen. Im Rahmen des Projektes „Nachhaltige Stadtwerke – gemeinsam Zukunft gestalten“ schließen wir uns mit fünf weiteren Stadtwerken zusammen. Mit Unterstützung der badenova als mittelständischem Regionalversorger soll im Rahmen eines Netzwerkes eine nachhaltige Entwicklung unseres wirtschaftlichen Handelns gewährleistet werden. Unser Anspruch ist es dabei, …