Balkonsolaranlagen – Alles was Sie wissen müssen

Was versteht man unter Balkonsolar? Mit Balkonsolar ist eine Balkonsolaranlage gemeint. Also eine kleine Ausführung einer Photovoltaikanlage. Gegenüber den großflächigen, meist auf Dächern installierten Photovoltaikanlagen wird die Balkonsolaranlage einfach am Balkon oder auf der Terrasse montiert. Die Balkonsolaranlage ist mit 1-2 Solarmodulen ausgestattet. Der erzeugte Strom lässt sich in das Hausstromnetz einspeisen. –> Hier geht es zum vollständigen Artikel   …

Aktuelle Informationen zu den Energiepreisbremsen

Die Bundesregierung hat ein umfangreiches aus Mitteln des Bundes finanziertes Maßnahmenpaket geschnürt, um die Energiekosten bezahlbar zu halten und zugleich die Versorgung in Deutschland zu sichern. Kern dieses Maßnahmenpakets sind Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme. Die Preisbremsen gelten ab März 2023 rückwirkend für die Monate Februar und Januar zunächst bis zum 31. Dezember 2023. Eine Verlängerung bis 30. April …

Energiesparen 2023

Energiesparen: Macht gerade jetzt Sinn! Der Krieg in der Ukraine und die dadurch explosionsartig gestiegenen Energiekosten verdeutlichen vor allem eines: Wenn es gelingt, weniger Energie zu verbrauchen, kann damit nicht nur die Haushaltskasse entlastet werden. Es lässt sich auch die Abhängigkeit von Energieimporten senken und zugleich etwas gegen den Klimawandel tun, weil wir durch eine bewusste Energieverwendung den CO2-Ausstoß senken. …

EnSikuMaV

Verordnung der Bundesregierung EnSikuMaV Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen Kurzfristenergie- versorgungssicherungs- maßnahmenverordnung  Mit Verabschiedung der Kurzfristenergie- versorgungssicherungs- maßnahmenverordnung (EnSikuMaV) gibt der Gesetzgeber Maßnahmen zur Energieeinsparung im Gebäudebereich für einen Zeitraum von sechs Monaten bis zum 28. Februar 2023 vor. Für Energieversorgungsunternehmen ist hierbei § 9 relevant. Der Gesetzgeber möchte mit § 9 EnSikuMaV erreichen, dass vor …