Unsere Handysammelaktion geht auch am neuen Standort weiter

61 Handys wurden bereits bei uns abgegeben und fachgerecht recycelt. Dadurch konnten insgesamt 9,15 g Silber, 1,525 g Gold und 549 g Kupfer sowie kleine Mengen von Palladium und Platin zurückgewonnen werden. Wir bedanken uns bei allen die uns mit ihrem alten Handy unterstützt haben. Mit dem Erlös der Handy­spenden unterstützen wir Projekte aus den Bereichen Umwelt, Bildung und Gesundheit. …

Zukunft im Blick!

Als selbständiges Energieversorgungsunternehmen verantworten wir die tägliche Versorgung von über 10.000 Menschen mit Strom und Wasser, Gas und Wärme. Die ewk steht für hohe Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit, verbunden mit Servicenähe und vielseitigem Engagement. Unsere aktuell offenen Stellen finden Sie hier –>  EWK-Karriere. Schauen Sie vorbei!

Sportbeutel in Aktion

Die ewk-Sportbeutel sind seit September im Einsatz und die Kinder des Burger Kinderhauses lieben sie! Mit ihren Namen bedruckt und den Bändeln verkürzt, können die kleinen „Trolle“ und „Riesen“ die Sportbeutel als Rucksack nutzen. Jeden Monat machen sie sich auf den Weg zum Haus Demant, um neue Bücher auszuleihen. Die Kinderbücherei Bubli in Burg-Birkenhof ist jeden Mittwochnachmittag von 16 – …

Wie sollen wir in Zukunft heizen?

Mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) leitet die Bundesregierung den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen ein. Spätestens ab Mitte 2028 wird die Nutzung von mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energie für alle neuen Heizungen verbindlich – eng gekoppelt an die Kommunale Wärmeplanung. Noch immer werden rund drei Viertel der Heizungen in Deutschland mit fossilem Gas oder Öl betrieben. Ziel ist es, im Jahr 2045 …

Wärmewende für Kirchzarten? Packen wir!

Die Kommunale Wärmeplanung gibt die Richtung vor – bei der Umsetzung sind jedoch alle Akteure gefragt. Denn nur gemeinsam können wir die ambitionierten Ziele der Dekarbonisierung und Klimaneutralität erreichen. Ein wichtiger Baustein dabei: Nahwärmenetze. Eine erfolgreiche Wärmewende bedeutet, auf fossile Brennstoffe wie Öl, Kohle oder Erdgas weitgehend zu verzichten und stattdessen erneuer­bare Energien zu nutzen. Dadurch können wir den CO2-Ausstoß …

Die Wärmewende im Blick

Es geht um den Klimaschutz der Zukunft: Um eine auf erneuer-baren Energien basierende Wärmeversorgungsstruktur zu schaffen, fordert das Land Baden-Württemberg die Gemeinden dazu auf, einen Kommunalen Wärmeplan zu erstellen. Dabei soll eine tragfähige Strategie erarbeitet werden, wie eine klimaneutrale Wärmeversorgung auf lokaler Ebene gelingen kann. Kirchzarten ist schon jetzt freiwillig dabei Die Wärmeplanung wird in den Kommunen angeschoben. Diese müssen …

Preisbildung und Beschaffungsstrategie

Die Preise auf den Energiemärkten schwanken, das ist Fakt. Während die Preise in den letzten beiden Jahren kontinuierlich auf ein sehr hohes Niveau gestiegen sind, macht sich seit den letzten Monaten wieder ein Abwärtstrend bemerkbar. Doch wie wir als regionaler Energieversorger damit umgehen und welche Beschaffungsstrategien wir verfolgen, das erfahren Sie in unserem aktuellen Video. Wir bei der Energie – …

Balkonsolaranlagen – Alles was Sie wissen müssen

Was versteht man unter Balkonsolar? Mit Balkonsolar ist eine Balkonsolaranlage gemeint. Also eine kleine Ausführung einer Photovoltaikanlage. Gegenüber den großflächigen, meist auf Dächern installierten Photovoltaikanlagen wird die Balkonsolaranlage einfach am Balkon oder auf der Terrasse montiert. Die Balkonsolaranlage ist mit 1-2 Solarmodulen ausgestattet. Der erzeugte Strom lässt sich in das Hausstromnetz einspeisen. –> Hier geht es zum vollständigen Artikel   …

Aktuelle Informationen zu den Energiepreisbremsen

Die Bundesregierung hat ein umfangreiches aus Mitteln des Bundes finanziertes Maßnahmenpaket geschnürt, um die Energiekosten bezahlbar zu halten und zugleich die Versorgung in Deutschland zu sichern. Kern dieses Maßnahmenpakets sind Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme. Die Preisbremsen gelten ab März 2023 rückwirkend für die Monate Februar und Januar  bis zum 31. Dezember 2023. Die Preisbremsen sollen die stark angestiegenen …

Wir sind für Sie da

Das Wichtigste zuerst: Derzeit ist die Gasversorgung für unsere Kundinnen und Kunden sicher. Dennoch: Wir stecken mitten in einer Energiekrise. Die äußeren Umstände ändern sich mitunter über Nacht. Damit müssen wir umgehen. Sie als unsere Kundinnen und Kunden können allerdings sicher sein: Wir von der ewk tun alles, um Menschen und Unternehmen in unserem Versorgungsgebiet mit Energie zu versorgen – …